Wenn es um Freizeit mit Kindern in Wiesbaden geht, sind die zahlreichen Familienangebote in der Natur unschlagbar. Hier können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern unvergessliche Abenteuer erleben und gleichzeitig...
Empfohlen
Panorama
Freizeit
PolitikNachrichten
Streit um neue Kandidatin für Bundesverfassungsgericht entfacht in Koalition
Die SPD sucht eine neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, deren Name derzeit geheim gehalten wird. Dieser Schritt hat zu Spekulationen, Druck seitens der Medien...
Auswärtiges Amt riskiert Zwangsgeld wegen verzögerter Visa-Erteilung an Afghanen
Das Auswärtige Amt hat eine Frist verstreichen lassen, um Afghanen mit Aufnahmezusage die Einreise zu ermöglichen. Das Verwaltungsgericht Berlin droht dem Auswärtigen Amt mit...
Rückgang der Asylantragszahlen entlastet deutsche Kommunen: Kitaplätze und Wohnraum weiterhin knapp
Die Anzahl der Asylanträge in Deutschland hat sich im Vergleich zum Vorjahr drastisch halbiert, was eine spürbare Entlastung für die Städte und Kommunen bedeutet....
Finanzen
Finanzen
PanoramaNachrichten
Umsturzversuch-Prozess: Angeklagte aus Haft entlassen – Kommt Bewegung in den Fall?
Seit mehr als einem Jahr wird vor den Oberlandesgerichten in Frankfurt, München und Stuttgart gegen die 'Gruppe Reuß' wegen eines Umsturzversuchs verhandelt. Inmitten dieser langwierigen Prozesse gab es jüngst...
Gamescom in Köln: Forschungsministerin Bär sichert Millionenförderung für Spielestandort Deutschland
Die deutsche Games-Branche erhält eine vielversprechende Perspektive, da Forschungsministerin Dorothee Bär sich aktiv für ihre Förderung einsetzt. Mit der Zusage von 125 Millionen Euro...
Arbeitgeber-Vorschlag zur Kontaktgebühr für Arztbesuche stößt auf breiten Widerstand
Ein kontroverser Vorschlag zur Einführung einer Kontaktgebühr für Arztbesuche, unterbreitet von Arbeitgebern, erntet deutlichen Widerstand von verschiedenen Seiten. Insbesondere Hausärzte, die Gewerkschaft verd.i und...
Bundesinnenminister Dobrindt will gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen vorgehen: 18.000 Fälle im Jahr 2024 registriert
Im Jahr 2024 wurden etwa 18.000 Fälle von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen erfasst, wobei die Dunkelziffer vermutlich höher liegt. Die Bundesregierung reagiert...