Dienstag, 26.08.2025

Arbeitgeber-Vorschlag zur Kontaktgebühr für Arztbesuche stößt auf breiten Widerstand

Empfohlen

Ein kontroverser Vorschlag zur Einführung einer Kontaktgebühr für Arztbesuche, unterbreitet von Arbeitgebern, erntet deutlichen Widerstand von verschiedenen Seiten. Insbesondere Hausärzte, die Gewerkschaft verd.i und die Deutsche Stiftung Patientenschutz üben scharfe Kritik an dieser Idee. Sie bemängeln sowohl die soziale Ungerechtigkeit als auch die mangelnde durchdachte Planung hinter dieser Maßnahme. Besorgnis wird auch über die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen auf die Patienten geäußert.

Erfahrungen aus der Vergangenheit mit der Praxisgebühr von 2004 bis 2012 werden als Referenz herangezogen, um die Folgen einer solchen Gebühr zu beleuchten. Als Alternative wird ein Vorschlag für ein hausärztliches Primärarztsystem zur besseren Steuerung der Patienten diskutiert.

Insgesamt wird die Einführung einer generellen Kontaktgebühr für Arztbesuche heftig kritisiert, da sie als unsozial und durchdacht angesehen wird. Stattdessen wird die Notwendigkeit einer verbesserten Patientensteuerung und die Implementierung eines hausärztlichen Primärsystems als Lösungsansatz ins Spiel gebracht.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles