Dienstag, 26.08.2025

Gamescom in Köln: Forschungsministerin Bär sichert Millionenförderung für Spielestandort Deutschland

Empfohlen

Die deutsche Games-Branche erhält eine vielversprechende Perspektive, da Forschungsministerin Dorothee Bär sich aktiv für ihre Förderung einsetzt. Mit der Zusage von 125 Millionen Euro jährlich ab 2026 signalisiert sie eine bedeutende finanzielle Unterstützung, die vom Game-Verband positiv aufgenommen wird.

Es ist bekannt, dass die Entwickler von Computerspielen in Deutschland auf staatliche Fördermittel angewiesen sind. Die Branche kämpft mit Herausforderungen, darunter ein Umsatzrückgang im Vorjahr und eine geringe Wertschöpfung im Inland, während große Digitalkonzerne davon profitieren.

Um diese Ungleichheit anzugehen, fordert die Games-Branche zusätzliche steuerliche Vergünstigungen für Entwicklerstudios. Die Erwartungen an die Forschungsministerin sind hoch, da die Branche darauf hofft, den Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb zu stärken und die Wertschöpfung im eigenen Land zu steigern.

Trotz positiver Aussichten bleiben Herausforderungen bestehen, wie die fehlende Games-Förderung in einigen Bundesländern und die dominierende Abhängigkeit von ausländischen Giganten. Die Gamescom in Köln wird somit zum Schauplatz wichtiger Diskussionen über die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Games-Branche.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles