Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat sich auf den Etat für 2025 geeinigt, mit Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro. Investitionen in Kernhaushalt und Neuverschuldung sind wichtige Faktoren. Die Verabschiedung des Haushalts steht bevor, um eine vorläufige Haushaltsführung zu beenden und eine Rekordinvestition vorzunehmen. Ausgaben liegen bei 502,5 Milliarden Euro, Investitionen im Kernhaushalt bei 62,7 Milliarden Euro und Neuverschuldung von 81,8 Milliarden Euro. Es sind weitere Milliardenkredite für die Bundeswehr und die Infrastruktur vorgesehen, wobei mehr als 140 Milliarden Euro an neuen Schulden erwartet werden. Nach dem Bruch der Ampel-Regierung ist die Verabschiedung des Haushalts nun durch die neue Koalition geplant. Die geplante Verabschiedung des Etats für 2025 zeigt Rekordinvestitionen für die Wirtschaft sowie Schwerpunkte wie die Stärkung der Infrastruktur und die Aufrüstung der Bundeswehr.
Auch interessant:
- CDU Sachsen-Anhalt kämpft um Aufholjagd: designierter Spitzenkandidat vor schwerer Wahlkampfschlacht
- CSU-Chef Söder bekräftigt Forderung nach harten Reformen im Sozialstaat trotz Kritik der SPD
- Wandel der deutschen Asylpolitik: Von „Wir schaffen das“ zu „Ordnung und Kontrolle“ – Eine Analyse der aktuellen Regierungsmaßnahmen